Donnerstag, 27. März 2025

Pflanzenbörse in Stutensee

Pflanzenbörse der Agenda-Gruppe 
Natur und Umwelt Stutensee

Sternflockenblume und Kuhkraut, Herzgespann und Ackerlöwenmaul: viele Pflanzen, die früher auf jedem Feldrain gewachsen sind, sind heute sehr selten geworden oder sogar vom Aussterben bedroht.

Gleichzeitig gibt es Insekten, die auf eine einzige Pflanze als Wirtspflanze angewiesen sind, z. B. „streng oligolektische“ Wildbienen. So braucht die Efeu-Seidenbiene auf jeden Fall blühenden Efeu als Nahrung. Sonst kann sie nicht überleben.

Auf Beeten in Stutensee haben wir viele seltene Pflanzen ausgesät, Samen gewonnen und wollen Pflanzen und Samen jetzt weitergeben. Daneben haben wir natürlich auch normale Gartenpflanzen zum Tauschen oder Mitnehmen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich in die Welt der Naturgärten entführen.

 

Wann:       Samstag, 26.4. 2025, 9 - 13 Uhr

Wo:           Marktplatz Blankenloch, neben der evangelischen Kirche

Bei Regen gibt es einen neuen Termin!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen